Das Achterland Usedoms
Unterwegs im Hinterland der Insel
Das Achterland auf Usedom
Das Achterland auf Usedom erstreckt sich südlich des Achterwassers bis hin zum Stettiner Haff und ist eine der malerischsten und vielfältigsten Regionen der Insel. In den letzten 20 Jahren hat sich das Achterland immer mehr zu einem beliebten Ausflugsziel für Urlauber entwickelt, die die Ruhe und Natur abseits der Strände suchen. Neben den zahlreichen Binnenseen, die ideales Angler- und Wanderparadies bieten, ist das Achterland auch reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Zu den bekanntesten Highlights gehört die beeindruckende Hubbrücke Karnin, ein technisches Denkmal aus dem 20. Jahrhundert, das einst als Zugbrücke fungierte und heute als eindrucksvolle Ruine eine faszinierende Geschichte erzählt. Ebenso einen Besuch wert ist das Wasserschloss Mellenthin, ein Renaissancebau, der auf eine lange Geschichte zurückblickt und heute mit einem Restaurant und einem Museum für Besucher geöffnet ist. Ein weiteres Wahrzeichen des Achterlands ist die Bockwindmühle in Pudagla, die für ihre historische Bedeutung und ihren malerischen Charme bekannt ist.
Doch das Achterland hat noch viel mehr zu bieten: Die Region ist ein wahres Naturparadies, das durch eine Vielzahl von Moorlandschaften, weiten Wiesen und dichten Wäldern geprägt ist. Zahlreiche Rad- und Wanderwege ermöglichen es, die Schönheit dieser ländlichen Idylle zu erkunden. Besonders bemerkenswert sind die vielfältigen Naturschutzgebiete, die als Rückzugsorte für seltene Tierarten dienen.
Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten locken auch charmante Dörfer und Orte wie Benz, Zirchow und Garz, die mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden und traditionsreichen Gaststätten einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Usedoms bieten. Hier kann man noch den wahren Charme der Insel erleben – abseits von Touristenmassen, eingebettet in die unberührte Natur.
Das Achterland auf Usedom ist somit nicht nur ein perfekter Ort für Naturliebhaber, sondern auch für Geschichts- und Kulturinteressierte, die die Insel von einer anderen, ruhigeren Seite entdecken möchten. Es bietet die perfekte Balance zwischen Erholung und Entdeckungstouren, fernab vom Trubel der Strände.
Ausflugsziele im Achterland der Insel
Wenn Du mal weg vom Trubel und den vollen Seebädern möchtest, empfehle ich Dir, das Achterland der Insel Usedom zu erkunden. Hier verstecken sich nämlich viele Sehenswürdigkeiten der Insel Usedom und darüber hinaus eine wunderschöne Landschaft.
Pasker Brücke
Geheimtipp für Entdecker: Die vergessene Pasker Brücke auf Usedom Mitten im dichten Wald des Usedomer Achterlandes wartet ein echter Geheimtipp auf...
Kriegsgräberstätte Golm
Kriegsgräberstätte Golm auf Usedom Usedom ist bekannt für seine traumhaften Strände, idyllischen Seebäder und unberührte Natur. Doch die Insel hat...
Mausoleum Mönchow
Ein Mausoleum auf Usedom Wenn Du Dich für alte Grabstätten interessierst, dann solltest Du Dich unbedingt mal auf den Weg nach Mönchow begeben,...
Wasserschloss Mellenthin
Wasserschloss Mellenthin In der gleichnamigen Gemeinde "Mellenthin" befindet sich eine der bedeutensten historischen Anlagen auf Usedom, das...
Wolgastsee
Der Wolgastsee auf Usedom Der Wolgastsee auf Usedom befindet sich in der Gemeinde Korswandt. Er ist bei den Besuchern und Einheimischen unserer...
Das Schwarze Herz
Das Schwarze Herz von Usedom Die Insel Usedom ist ja bekanntlich umgeben von der Ostsee, dem Haff und dem Achterwasser. Aber auf der Insel findest...
Holländermühle in Benz
Fast 200 Jahre alte Holländermühle Auf der Insel Usedom vermutet wahrscheinlich niemand, dass auch hier die Holländer zu finden sind. Aber genau...
Schloss Stolpe
Baubeginn Schloss Stolpe um 1570 Etwa drei Kilometer vom Stettiner Haff entfernt, findest Du den kleinen Ort Stolpe, im Südosten der Insel...
Hubbrücke Karnin
Hubbrücke aus den 30'er Jahren Ich glaube, jeder Besucher der Insel Usedom, so er denn über die Zecheriner Brücke auf die Insel gefahren ist, hat...
Bockwindmühle Pudagla
Über 300 Jahre alte Windmühle Von Stadt Usedom kommend, Richtung Ückeritz an der B111, befindet sich die schöne, alte und (wieder) funktionstüchtige...
Usedomer Inselkäserei
Usedomer Käse selbstgemacht Auf unserer Insel Usedom findest Du immer mehr selbstproduzierende Betriebe verschiedenster Lebensmittel, wie z. B....
Spätgotische Dorfkirche
Bist Du ein Liebhaber von alten Baudenkmälern oder Kirchen, dann solltest Du Dir unbedingt die spätgotische Dorfkirche in Mönchow ansehen. Die...
Binnenseen im Hinterland Usedoms
Im Achterland der Insel Usedom gibt es außerdem unglaublich viele Süßwasserseen zu bestaunen. Einige, wie beispielsweise der Wolgastsee oder der Schmollensee sind vielen Urlaubern bekannt. Aber es gibt auch wunderschöne, versteckte Waldseen wie, zum Beispiel, der „Schwarzes Herz“ (im Wald von Korswandt) oder der Krebssee (im Wald von Ulrichshorst), die Du unbedingt mal besuchen solltest. Der größte Binnensee der Insel ist der Gothensee. Natürlich findest Du aber auch noch viele weitere Seen auf „unserer“ Insel, deren Besuch sich absolut lohnt. Wenn Du alle Gewässer auf Usedom kennenlernen möchtest, dann schau gerne mal auf meiner Gewässerübersicht vorbei.
Krebssee
Krebssee – Ein idyllisches Naturparadies im Usedomer Hinterland Versteckt inmitten eines dichten Waldes, zwischen Zirchow und Korswandt und nahe der...
Wolgastsee
Der Wolgastsee auf Usedom Der Wolgastsee auf Usedom befindet sich in der Gemeinde Korswandt. Er ist bei den Besuchern und Einheimischen unserer...
Das Schwarze Herz
Das Schwarze Herz von Usedom Die Insel Usedom ist ja bekanntlich umgeben von der Ostsee, dem Haff und dem Achterwasser. Aber auf der Insel findest...
Interessante Orte auf der Insel
Alle Ortschaften des Usedomer Achterlandes werde ich an dieser Stelle nicht aufzählen, Dir aber die interessantesten und vielleicht auch schönsten hier präsentieren. Schönheit liegt ja bekanntermaßen immer „im Auge des Betrachters“, darum bildest Du Dir am besten Dein eigenes Urteil.

Benz

Mellenthin

Rankwitz

Kamminke

Mönchow

Sellin

Karnin

Peenemünde

Stolpe

Korswandt

Pudagla
