Bernsteinbäder

Bernsteinbäder auf Usedom

Insel Usedom und der Bernstein

Die Bernsteinbäder auf Usedom – Entdecke das „Gold der Ostsee“

Die Bernsteinbäder auf Usedom – Ückeritz, Loddin, Koserow und Zempin – zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen der Insel und bieten nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch die Möglichkeit, das legendäre „Gold der Ostsee“ zu finden: den Bernstein. Hier, an der schmalsten Stelle der Insel zwischen der Ostsee und dem Achterwasser, kannst du in jeder Jahreszeit auf Schatzsuche gehen. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn die Wellen die Strände aufpeitschen, werden die goldenen Schätze häufig angespült.

Ückeritz – Das grüne Herz von Usedom

Ückeritz, erstmals 1270 urkundlich erwähnt, gilt als das waldreichste Seebad auf Usedom und wird daher oft als die „grüne Lunge“ der Insel bezeichnet. Die idyllische Lage zwischen Küste und Wäldern macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde. Spaziergänge und Fahrradtouren durch das Naturschutzgebiet sind hier ein Genuss. Der Strand von Ückeritz wurde 2016 als schönster auf der Insel gekürt und lockt mit feinem Sand. Der beliebte Naturcampingplatz „Am Strand“ sorgt dafür, dass viele Urlauber das authentische Urlaubsfeeling auf Usedom erleben können.

Loddin – Ein Ort der Ruhe und Natur

Loddin, ebenfalls schon im Jahr 1270 erwähnt, bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre, die besonders Erholungssuchende zu schätzen wissen. Der historische Ort mit seinen Reetdachhäusern ist vor allem von der Achterwasserküste und dem Naturschutzgebiet „Loddiner Höft“ geprägt. Die Steilküste mit dem Aussichtspunkt „Teufelsberg“ gewährt einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der Kölpinsee lädt zum Verweilen und Entspannen ein und bietet eine perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen.

Ückeritz Campingplatz
Kölpinsee
Ückeritz
Strasse nach Kölpinsee
Ückeritz Strand
Kölpinsee

Koserow – Ein zentrales Ostseebad mit Geschichte

Koserow liegt fast genau in der Mitte der Usedomer Ostseeküste und wurde 1347 erstmals erwähnt. Hier findest du die höchste Erhebung der Usedomer Steilküste, den „Streckelsberg“, der 58 Meter in die Höhe ragt und einen unvergesslichen Blick auf die Ostsee bietet. Neben der imposanten Koserower Seebrücke, die 2021 restauriert wurde, kannst du die historische Back- und Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert und die „Salzhütten am Strand“ besichtigen. Koserow ist ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen.

Streckelsberg Koserow
Denkmal Koserow

Zempin – Das charmante Bernsteinbad

Zempin, das kleinste der vier Bernsteinbäder auf Usedom, wurde bereits 1571 erstmals erwähnt. Der Ort fasziniert mit seinen romantischen Reetdachhäusern und seinem einzigartigen Charme. Als kleines, aber feines Fischerdorf zwischen Ostsee und Achterwasser bietet Zempin ein besonders ruhiges Ambiente. Ein Highlight ist das ehemalige Schulgebäude „Uns olle Schaul“, heute ein Museum, das interessante Einblicke in die Geschichte der Fischerei und alte Boote bietet. Zempin ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und in die Geschichte und Kultur Usedoms einzutauchen.

Finde das „Gold der Ostsee“ in den Bernsteinbädern auf Usedom

Die Bernsteinbäder auf Usedom bieten dir alles, was du für einen unvergesslichen Urlaub brauchst: unberührte Natur, charmante Orte und natürlich das „Gold der Ostsee“ – den Bernstein. Ob beim Strandspaziergang, bei einer Wanderung oder einer Radtour, du hast immer die Möglichkeit, einen einzigartigen Fund zu machen und das faszinierende, uralte „Gold“ zu entdecken. Die vier Orte Ückeritz, Loddin, Koserow und Zempin bieten dir zudem eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die deinen Aufenthalt auf Usedom bereichern werden.

Wenn du mehr über Bernstein erfahren möchtest, schau gerne mal im Bernsteinreich vorbei.

Zempin Hafen
Inselhof Zempin
Museum in Zempin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner