Das Schwarze Herz

Das Schwarze Herz von Usedom

Die Insel Usedom ist ja bekanntlich umgeben von der Ostsee, dem Haff und dem Achterwasser. Aber auf der Insel findest Du noch viele weitere Gewässer, wie, zum Beispiel, das „Schwarze Herz“ auf Usedom. Dieser versteckte Waldsee, der in einigen Karten auch als „Schwarzer See“ aufgeführt ist, ist den meisten unserer Insel-Besucher gar nicht bekannt, weshalb ich hier darüber schreibe.

Herz oder Birne

Warum heißt der See „Das Schwarze Herz“? Das ist eine gute Frage, denn eigentlich gleicht die Form des Sees eher einer Birne und nicht der, eines Herzens. In alten Karten ist der See sehr oft unter dem Namen „Schwarzer See“ zu finden, was darauf schließen lässt, dass der Name „Schwarzes Herz“ eine Ableitung sein könnte. Darüber hinaus klingt „Das Schwarze Herz“ doch einfach auch viel „poetischer“, als „Die Schwarze Birne“. (Aber das ist nur eine Vermutung von mir.)

Versteckter Waldsee

Willst Du das „Schwarze Herz“ besuchen, musst Du in die Ortschaft Korswandt, bis zum Wolgastsee fahren. Von dessen Badestelle aus begibst Du Dich, -„rechter Hand“-, am Wolgastsee entlang, ca. 1,2 Kilometer in den Wald hinein. Hier lässt es sich super spazieren oder auch mit dem Fahrrad fahren. Bist Du am hinteren Ende des Wolgastsees angelangt, läufst Du noch ein Stück geradeaus, bis von dort ein Waldweg nach rechts führt. Kurz nachdem Du diesen Weg eingeschlagen bist, findest Du einen alten Wegweiser (Stein mit Aufschrift: „nach dem Schwarzensee“), der Dir den weiteren Weg bis zum „Schwarzen Herz“ weist.

Schwarzes Herz auf Usedom
Das Schwarze Herz – Daten

Bist Du den Weg weit genug gegangen, wirst Du auf der linken Seite fündig. In voller Pracht liegt das „Schwarzes Herz“ nun vor Dir. Umgeben von einem dichten Wald, erstreckt sich der See über ein Gebiet von ca. 1,5 Hektar. Die Länge wird mit 205 m angegeben und die Breite mit 120 m. In alten Aufzeichnungen bildete der Waldsee das südöstliche Ende des Wolgastsees, bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Sichttiefe liegt bei 1,59 m und die Wassertiefe misst an der tiefsten Stelle 6,85 m.

Im Waldsee gibt es immer noch eine Vielzahl von Fischen, obwohl seit den letzten Jahrzehnten der Bestand leider weiter rückläufig ist. Hier fühlen sich viele Schnecken, Egel, Kleinkrebse und Moostierchen heimisch. Ein schöner Lebensraum, der allerdings in den letzten Jahren immer wieder leiden mußte. Die Abholzung und der Bau des Radweges sind nur einige Gründe dafür.

Infotafel Schwarzes Herz Usedom
Das Schwarze Herz
Das Schwarze Herz
Marsll Music
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner