Usedom auf dem Fahrrad entdecken
Wenn Du auf der Suche nach tollen Fahrradtouren auf Usedom bist, solltest Du diesen Beitrag lesen. Nachdem ich immer wieder gefragt wurde- und werde, wo man auf Usedom am besten mit dem Fahrrad unterwegs sein kann, kam mir die Idee, mich selbst mal auf einige ausgiebige Fahrradtouren zu begeben, um Dir hier davon zu berichten.
In den letzten Jahren ist der Trend, die Insel Usedom mit dem Fahrrad zu entdecken, stark gestiegen. Immer mehr Besucher unserer Insel sind auf zwei Rädern unterwegs und planen verschiedenste Fahrradtouren auf Usedom. Auch über den Berlin – Usedom Radweg führt es immer mehr Radfahrer zu uns auf die Insel. Um so erfreulicher ist es, dass der Ausbau der Radwege auf Usedom immer weiter voranschreitet. Dadurch wird Dir ein sicheres und ruhiges Fahrradfahren ermöglicht.

Mit dem Fahrrad im Hinterland von Usedom
Wenn Du mit dem Fahrrad auf der Insel unterwegs bist, kannst Du Usedom von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Viele Wege führen mitten durch die Natur und sind mit dem Auto nicht erreichbar. Viele Fahrradtouren auf Usedom werden speziell so geplant, dass Du so gut wie nie auf den Straßen unterwegs sein musst. Zum Beispiel kannst Du im Hinterland von Korswandt in Richtung Kamminke starten und wirst dabei tolle Orte entdecken. Versteckt in den Wäldern, fährst Du vorbei am „Wolgastsee“, dem „Schwarzen Herz“ und ein paar Kilometer weiter findest Du den „Krebssee“. Am Ziel -in Kamminke- angekommen, kannst Du am Hafen „lecker Fisch“ essen oder zu einer Bootstour auf dem Stettiner Haff starten.

Fahrradtour entlang der Ostseeküste
Viele Fahrradtouren auf Usedom führen auch entlang der Ostseeküste. Die Strecke von Ahlbeck bis nach Zinnowitz ist dabei sehr beliebt. Dabei kannst Du wählen, ob Du auf dem Fahrradweg entlang der Bundesstraße fährst oder entlang der Promenaden und durch die Wälder. Beide Fahrradrouten sind interessant und bieten Dir viele tolle Eindrücke. Wählst Du die Strecke entlang der Bundesstraße, so beachte aber, dass der Fahrradweg nicht komplett ausgebaut ist. Einige Kilometer musst Du auf der Straße fahren. Entscheidest Du Dich für die Küstenstrecke, musst Du ab und an Dein Fahrrad schieben, denn an einigen Abschnitten auf den Promenaden ist das Fahrradfahren untersagt.
Bist Du mit einem E-Bike unterwegs, wird Dir die Strecke keine Probleme bereiten und Du wirst sie mühelos meistern. Ohne elektrische Unterstützung wird es allerdings schon etwas schwerer, denn auf dem Weg nach Koserow gibt es, am Streckelsberg, eine 16%ige Steigung, die -in der Regel- nur geübte Fahrradfahrer überwinden.


Eine Fahrradtour zu besonderen Orten auf Usedom
Auf meiner Fahrradtour –entlang der Ostseeküste- habe ich tolle Plätze entdeckt, die mir so gar nicht mehr geläufig waren. Auf dem Streckelsberg, zum Beispiel, hast Du einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Zwischen Bansin und Kölpinsee findest Du einen „Lost Place“ mit alten Bungalows, mitten im Wald. Für Dein leibliches Wohl findest Du auf dem Campingplatz Ückeritz die „Strandoase“, in der Du vorzügliche Speisen serviert bekommst und in einem tollen Ambiente verweilen kannst. Entlang der Küsten-Strecke verstecken sich immer wieder kleinere Lokalitäten und Verkaufsstände. Der Kölpinsee ist ebenfalls ein toller Ort, an dem Du eine Rast machen kannst und den Blick über den See genießen wirst. In Zempin solltest Du Dir unbedingt den kleinen Hafen ansehen und die „Uns olle Schaul“, ein kleines Heimatmuseum. Fahrradtouren auf Usedom machen Spaß und bleiben noch lange in Deiner Erinnerung.

