Baubeginn Schloss Stolpe um 1570
Etwa drei Kilometer vom Stettiner Haff entfernt, findest Du den kleinen Ort Stolpe, im Südosten der Insel Usedom. Wenn Du Dich für alte historische Bauwerke interessierst, solltest Du Dir unbedingt das dort gelegene „Schloss Stolpe“ ansehen, dessen Kernbau Ende des 16. Jahrhunderts als Herrenhaus errichtet wurde.
Laut verschiedenen Begutachtungen, begann die erste Bauphase dieses historischen Gebäudes um 1570. Insgesamt, so heisst es, gab es 8 Bauphasen, in denen das Gebäude sein heutiges Erscheinungsbild erhalten hat. Im Jahr 2013 begann die letzte Rekonstruierung des Schloss Stolpe, also die 8. Bauphase. Diese wurde Mitte 2014 abgeschlossen.
Besichtigungen des Haupthauses sind möglich, eine umfangreiche Ausstellung mit Schautafeln zeigt die Bau- und Eigentümergeschichte.
Heute beherbergt das Schloss Stolpe neben Ferienwohnungen auch eine Gastronomie, die wegen seines besonderen Ambientes auch gern als „Hochzeitslokation“ genutzt wird.
Weitere Informationen zum Schloss Stolpe, findest Du auf der Webseite.
Anschrift: Am Schloss 9, 17406 Stolpe auf Usedom
Parkplätze sind vorhanden.










Stolpe und Umgebung
Wenn Du Dir das Schloss angesehen hast und Dich Dein Weg zurück in Richtung Stadt Usedom führt, solltest Du unbedingt einen Abstecher nach Welzin machen. (Kurz vor Stadt Usedom geht es nach links.) Dort findest Du die Inselkäserei von Steffen Schultze. Die Inselkäserei ist die einzige ihrer Art auf unserer Insel. Ein uriges Ambiente mit Sitzgelegenheiten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Steffen Schultze serviert hier auch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und lässt Dich selbstverständlich auch von seinen selbsthergestellten Käsesorten und -Kreationen probieren. Mit ein wenig Glück kannst Du Dir auch das Herzstück der Inselkäserei von Steffen zeigen lassen. Er steht gerne Rede und Antwort und ist ein toller Gastgeber. Allerdings muss man mit seiner -ganz speziellen und eigenen Art- umzugehen wissen. Nicht selten ist mir zu Ohren gekommen, dass er sehr „unterkühlt“ und „schroff“ rüber kommt. Aber nimmt man sich Zeit, einen Blick hinter seine „Fassade“ zu werfen, wird er es Dir mit einem Lächeln und interessanten Gesprächen danken.
Anschrift:
Inselkäserei Usedom
Welzin 30
17406 Welzin auf Usedom

