Wetter Insel Usedom
Sonnenreichste Region Deutschlands
Schnellzugriffe
Das Wetter auf Usedom
Du hast Dich bestimmt schon das ein odere andere Mal gefragt, warum Usedom auch die Sonneninsel genannt wird. Die Antwort ist ganz einfach: Mit ihren durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr zählt Usedom nicht nur zu der sonnenreichsten Region der Ostsee, sondern auch der Deutschlands. Dieses „Phänomen“ begründet sich so: Das, von der Ostsee gegebene Meeresklima geht in das, vom Festland Polens bestimmte Kontinentalklima über. Genau dieses Zusammenspiel sorgt für die lange Sonnenscheindauer auf der Insel Usedom. Es birgt allerdings auch andere klimatische Besonderheiten: Das Küstenklima der Insel, vor allem während der Tiefdrucklagen, kann sich dramatisch vom Wettergeschehen im Innenland unterscheiden. So kann es (zum Beispiel) am Strand von Heringsdorf in Strömen regnen, in Mellenthin aber herrscht schönster Sonnenschein -oder umgekehrt-. Lass` Dich also nicht vom Wetter auf Usedom verunsichern, selbst wenn Du mal im Regen auf der Insel ankommst. – Ein paar Kilometer weiter kann „die Welt schon wieder ganz anders aussehen“.
Im Sommer liegt die Sonnen(schein)dauer auf Usedom am Tag bei durchschnittlich 5 bis 8 Stunden; im Winter bei immerhin 1,5 Stunden. An durchschnittlich 9 bis 11 Tagen im Monat regnet es auf „unserer“ Insel. Das sind im Schnitt ungefähr 567mm Niederschlag pro Jahr. (Im Vergleich zu Hamburg: Dort fallen in der selben Zeit ungefähr 770mm Niederschlag.) Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es auf der Insel Usedom über 8 Monate im Jahr trocken bleibt.
Aktuelle Temperaturen auf der Insel Usedom findest du auch auf Wetter.com.
Temperaturen auf Usedom
Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei angenehmen 21,5°C, im Winter bei -3°C. Mit durchschnittlich 17 bis 22°C Wassertemperatur bietet Dir die Ostsee im Sommer eine angenehme Abkühlung. Aber auch die begnadeten „Eis- bzw. Winterbadegäste“ unter Euch können sich freuen, denn die Ostsee liegt bei -2 bis -3°C im Winter immer noch über der durchnittlichen Lufttemperatur. Aber auch der Herbst auf Usedom kann sich sehen lassen, denn bedingt durch die wärmespeichernden Wassermassen von Ostsee, Achterwasser, Stettiner Haff und Peenestrom, reichen angenehm warme und milde Temperaturen meist bis in den Oktober hinein. Ideal, um ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren zu unternehmen. Die tiefstehende Sonne in dieser Jahreszeit lässt die farbenfrohe und herbstliche Landschaft in einem ganz besonderen Licht erstrahlen.
Gesundes Klima an der Ostsee
Bedingt durch die salz- und jodhaltige Seeluft, herrscht auf Usedom ein sehr gesundes Reizklima. Dessen Eigenschaften regen nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch die Gesamtaktivität des ganzen Körpers an. Bestimmte Krankheiten, wie Allergien oder Haut- und Atemwegserkrankungen, werden durch dieses Seeklima sehr günstig beeinflusst. Daher zählt Usedom auch zu einem der beliebtesten Kurorte an der Ostsee.
Alles rund um Usedom
Usedom Entdecken
Entdecke Usedom und erlebe traumhafte Strände, historische Seebäder sowie malerische Landschaften für deinen unvergesslichen Inselurlaub!
Essen & Spezialitäten
Erlebe die kulinarische Vielfalt an der Ostsee – entdecke regionale Spezialitäten, frische Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte, die deinen Gaumen verwöhnen.
Unterkünfte
Finde deine ideale Unterkunft auf Usedom – egal ob gemütliche Ferienwohnung, charmantes Hotel oder idyllisches Strandhaus.
Swinemünde & Polen
Erfahre alles, was du für einen gelungenen Aufenthalt in Swinemünde wissen musst – von kulturelle Highlights bis hin zu Informationen zu Unterkunft und Aktivitäten.