Usedom entdecken
Tipps um Usedom von einer anderen Seite entdecken
Schnellzugriffe
Insel Usedom

Achterland

Kaiserbäder

Bernsteinbäder

Naturpark Usedom

Inseln & Gewässer
Strände

FKK-Strände

Hundestrände

Strand Swinemünde
Sonne, Strand und Mee(h)r
Spricht man von der Insel Usedom, so wird man schnell von kilometerlangen, feinsandigen Stränden, um genau zu sein, -42 Kilometer- , hören. Usedom hat ja auch Platz, denn sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands; gelegen in der südlichen Ostsee, in der Pommerschen Bucht. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 44.500 Hektar, also 445 Quadratkilometer. Von der Gesamtfläche der Insel gehören 37.300 Hektar zu Deutschland, dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und 7.200 Hektar zu Polen, -denn die Insel Usedom ist geteilt-.
Bei der Bevölkerung sieht das Verhältnis etwas anders aus. So leben auf der polnischen Seite der Insel, also in Swinemünde, 45.000 Menschen und auf der deutschen Seite 31.500 Menschen.

Freizeit & Aktivitäten
Rundflüge
Ob Linienflüge, Rundflüge oder Fallschirmsprünge – der Flughafen Heringsdorf bietet unvergessliche Erlebnisse. Der „Hangar 10“ lädt zudem mit Flugsimulatoren und einer Flugzeugausstellung zum Entdecken ein.
Angeln
Angeln auf Usedom hat Tradition. Mit Fischereischein oder Touristen-Fischereischein kannst du in den Gewässern der Insel angeln. Beliebte Angel-Seen sind der Wolgastsee, Schwarzes Herz und Krebssee.
Schifffahrt
Usedom bietet zahlreiche Schiffsfahrten, z.B. mit Apollo GmbH, Adler Schiffe und Der Stralsunder. Fähren verbinden Usedom mit Swinemünde und dem polnischen Festland. Auch Richtung Schweden sind Fähren unterwegs.
Reiten
Usedom bietet ideale Bedingungen für Reiter, mit unberührter Natur und Strandritten in der Nebensaison. Zahlreiche Reiterhöfe wie der Reit- und Ferienhof Benz und der Reiterhof Bannemin bieten vielfältige Ausritte und Angebote.
Ausflugs-Tipps auf Usedom
Gesteinsgarten
Der Usedomer Gesteinsgarten Der Usedomer Gesteinsgarten befindet sich auf dem Forsthof Neu Pudagla in Ückeritz, direkt an der B111, neben dem Usedomer Kletterwald gelegen. Wenn Du Dich für Steine und Geschiebe interessierst, bist Du hier genau richtig. 155 Exponate...
Fischerdorf Zirchow
Das Fischerdorf Zirchow auf Usedom Du kennst sie doch sicher auch: Diese schönen traditionellen Fischerdörfer mit ihren Reet gedeckten Häusern; den engen, schmalen Gassen; aufgespannten Fischernetzen und "hier und da" mal einem alten Kutter im Vorgarten eines...
Unterirdische Stadt
Unterirdische Stadt Swinemünde Genau, Du hast richtig gelesen. "Unter" Swinemünde, also genauer gesagt auf der Insel Wollin, befindet sich eine "unterirdische Stadt". Zwar ist es keine "richtige" Stadt, dafür aber eine geheimnsivolle Unterwelt, die bis zum Jahr 2014...
Insel Usedom – mehr als nur eine Insel
Die Insel Usedom ist mehr als nur eine Insel. Grundsätzlich ist die Insel in das Achterland -auch Hinterland genannt- und den Seebädern gegliedert. In den Seebädern wurde in den letzten 20 Jahren viel investiert, um sie für den Tourismus attraktiv zu gestalten. Hier findest Du von April bis Oktober die meisten Besucher unserer Insel.
Das Achterland wurde weniger stark bedacht, erlebt aber in den letzten 10 Jahren auch einen ordentlichen Boom. Viele kleine Dörfer haben sich prächtig herausgeputzt und sind zu einer Augenweide geworden.
Die Gastronomie hat dies auch erkannt und so sind viele, schöne kulinarische Einrichtungen entstanden. Auch die Freizeitangebote wurden stark erweitert und das kommt bei den Besuchern der Insel gut an. Aber nicht nur die Besucher der Insel Usedom haben die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel erkannt, auch immer mehr Künstler haben sich auf Usedom niedergelassen, um ihre Kunst zu leben und Interessierten zu zeigen.